sportdirektion1. Feb.Leitfaden zur Beantragung IWWF-LizenzAb der Saison 2022 ist eine IWWF Lizenz zur Nutzung des EMS Systems für alle Athleten Voraussetzung, um an Veranstaltungen teilzunehmen....
Wakeboard Cable11. Jan.Wakeboard Cable - Sportler des Jahres 21Das DWWV Ressort Wakeboard Cable geht weiterhin innovative Wege und hat in 2021 die Wahl zur SportlerIn des Jahres so transparent wie nie...
sportdirektion11. Jan.Event Management System - EMSAlle Athleten, die an einem (inter)nationalen Ranglisten- oder Rekordwettkampf teilnehmen möchten, müssen im Besitz einer...
sportdirektion23. Dez. 2021Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2022Das Präsidium des DWWV wünscht Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Vielen Dank für die schönen Erfolge und Momente,...
sportdirektion15. Dez. 2021Chronik 50.Jahre WSC Kiefersfelden-RosenheimZum 50jährigen Vereinsjubiläum des Wasserskiclubs Kiefersfelden-Rosenheim hat Arnulf Lüers, ehemals Sportpräsident des DWSV und...
sportdirektion23. Aug. 2021ShowTeam - CrowdfundingDas Nationalteam Wasserski Show hat eine Crowdfunding-Aktion mit der Platform bw-crowd gestartet. Hierüber sammeln wir nicht nur Spenden...
sportdirektion21. Mai 2021IWWF - Rider of the DecadeIn consideration of the current global pandemic, the IWWF Bureau made the decision that it would not be appropriate to have the 2020 IWWF...
sportdirektion31. März 2021Corona-Einreiseregelungen des Bundes für SportlerDie aktuellen Einreiseregelungen des Bundes für Spitzensportler*innen differenzieren drei Gebiete mit unterschiedlichen Regelungen. In...
sportdirektion24. Jan. 2021DOSB: Leitfaden Digitale MitgliederversammlungDer dsj und dem DOSB ist es ein wichtiges Anliegen, ihre Erfahrungen aus den zuletzt digital gestalteten Sitzungen, wie der...
sportdirektion10. Dez. 2020Neue Wasserskistrecke bei SchwandorfSüdlich von Schwandorf wird im Frühjahr 2021 die Wasserskistrecke des Club Ski Nautique e.V. eröffnet. Nach intensiver Suche, die 2017...