Formulare & Regelwerke
Satzung & Ordnungen
VEREINS-
BEREICH
Haben Sie noch kein Konto, oder haben Sie ihre Benutzerdaten vergessen? Kontaktieren Sie die Geschäftsstelle:
Wahlweise können Sie auch das traditionelle Meldeformular für die Lizenzen benutzen: Download bald verfügbar
DOWNLOAD
REISEKOSTEN
AUSLAND
REISEKOSTEN
INLAND
ABRECHNUNGS-RICHTLINIEN
LIZENZ-RICHTLINIEN
SATZUNG
RECHTS-ORDNUNG
WETTKAMPF-
ORDNUNG
JUGEND-
ORDNUNG
WAHL-
ORDNUNG
KOMMISSIONS-
ORDNUNG
Serviceleistungen des DWWV
für seine Mitglieder:
1. Interessenvertretung:
Der DWWV ist Mitglied in allen für den organisierten Sport notwendigen nationalen und internationalen Organisationen und bringt somit die Interessen des Wasserskisportes in allen übergeordneten Organisationen bis hin zu den gesetzgebenden Körperschaften ein. Damit schafft der DWWV die Rahmenbedingungen für die Ausübung des Sportes auch in jedem Verein.
Eine Mitgliedschaft besteht u.a. beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), bei der International Waterski and Wakeboard Federation (IWWF) und seiner Unterorganisation E&A, aber auch bei Umweltorganisationen.
Präsidiumsmitglieder und andere Mitarbeiter des DWWV vertreten dessen Interessen in verschiedenen Councils der Ressorts der internationalen Verbände.
2. Mitgliederinformation:
Der DWWV stellt die Nachrichtenplattformen und informiert seine Mitglieder ausführlich über alle Aktivitäten im organisierten Wasserski- und Wakeboardsport:
- per Internet (www.dwwv.de)
- per Rundschreiben
- per Verbandstag
- per direkter Beratung (telefonisch oder vor Ort).
3. Wettkampf- Leistungssport:
Der DWWV organisiert den nationalen Wettkampfsport in allen Disziplinen. Er ist Veranstalter von Deutschen Meisterschaften, die er an seine Mitglieder als Ausrichter vergibt. Somit können die einzelnen Mitglieder selbst Wettkämpfe durchführen und deren Sportler können an Wettkämpfen teilnehmen. Dazu gehören auch die Lizenzierungen der Aktiven national und international.
Der DWWV ist für die Organisation des Leistungssports zuständig und damit Ansprechpartner für die unterschiedlichen Partner wie u.a. DOSB, nada, Bundeswehr und die internationalen Verbände.
Der DWWV und seine Ressorts nominieren die Bundeskader, organisiert die Teilnahme an internationalen Meisterschaften wie WM, EM etc., Lehrgänge an Bundes- und Trainingsstützpunkten.
Wettkämpfe kann der DWWV durch den Einsatz von Boesch Booten unterstützen.
Bei Deutschen Meisterschaften stellen wir als Veranstalter einen Teil der Preise und übernehmen auch die Dopingkontrollkosten.
Der DWWV erstellt und überarbeitet die nationalen Wettkampfregeln.
Der DWWV ist auch für internationale Veranstaltungen der richtige Ansprechpartner.
4. Ausbildung:
Der DWWV bildet Trainer A, B und C im Bereich Wasserski und Wakeboard aus. Grundlage ist die durch den DOSB anerkannte Ausbildungsrichtlinie des DWWV von 2011.
Die Ausbildung wird von anerkannten und ausgewählten Trainern und Sportwissenschaftler durchgeführt. Nach erfolgreichem Lehrgang mit Prüfung erhalten die Kandidaten eine DOSB Trainerlizenz die durch Weiterbildungen verlängert werden muss.
Der DWWV bietet ebenfalls die notwendigen Lehrgänge für Schiedsrichter und andere Wettkampfverantwortliche sowie für Organisatoren von Wettkämpfen an.
5. Nachwuchsarbeit / Breitensport:
Der DWWV entwickelt Nachwuchs- und Breitensportkonzepte zur Programmergänzung der Vereine (z.B.: Mäusecup), diverse Broschüren oder neue Aktivitäten im Ausbildungsbereich. Soweit umsetzbar beteiligen wir uns auch an Aktionen des DOSB im Breitensportbereich.
Der DWWV richtet Nachwuchssichtungen und Breitensportlehrgänge aus.
6. Mitgliederwerbung:
Wir werben für die Mitgliedschaft in den Vereinen (u.a. mit der DOSB-/DWWV-Broschüre oder während der „boot“ in Düsseldorf), über unsere Homepage und auf Einzelanfrage über die Geschäftsstelle.
7. Persönliche Betreuung:
Es steht den Mitgliedern des DWWV eine hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle in Frankfurt/M. zur Verfügung:
Siemensstr. 12A 63263 Neu-Isenburg Deutschland
+49 69 67724332 +49 69 67724339
Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter des DWWV, insbesondere die Ressorts Barfuß, Wasserski Boot und Seilbahn wie auch Wakeboard Boot und Seilbahn, stehen mit den einzelnen Kompetenzteams für Fragen und zur Unterstützung zur Verfügung.
8. Gründungshilfen:
Der DWWV gibt Hilfe und Unterstützung ggf. bei der Gründung von Vereinen oder Landesverbänden und stellt dbzgl. entsprechende Informationen wie eine Mustersatzung oder ein Muster-Gründungsprotokoll zur Verfügung.
Frankfurt/M., 01.12.2018
Mitgliedervorteile
SOFORD VERLIEBT ♥
Der Ford Kuga ab 299,- €*
Starker Partner ab einer monatlichen Komplettrate von nur 299,- €*.
Verlieb auch Du Dich in Deinen neuen Kuga bei unserem Partner
Ford Kuga 4x2 inkl. Ganzjahresreifen ab mtl. 299,-€*
1,5 l EcoBoost (150 PS)
Deine Vorteile:
-
Monatliche Komplettrate – Inklusive Steuern und Versicherung
-
Keine Kapitalbindung - Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an
-
12-Monatsverträge - Hohe Planungssicherheit durch maximale Flexibilität
-
Jährlicher Neuwagen - Zahlreiche Modelle verschiedener Hersteller
-
Wir für Dich - Persönliche Betreuung, schnelle Bearbeitung
Infos und Beratung
Telefon: 0234 – 9512840
*Preis inkl. Kfz-Versicherung mit Selbstbehalt, Kfz-Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten, gesetzl. MwSt. Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000 km oder 30.000 km Jahresfreilaufleistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. Stand: 08.12.2018.
