Es findet vom 15. - 17.11.2019 ein Ausbildungsmodul Spezial Sport Wasserski Boot zum Trainer C in Feldberg statt. Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung. #Ausbildung
Am frühen Morgen um 8Uhr standen die Finals auf dem Programm. Gleich mit einem Paukenschlag begann das Sprungfinale der Damen. Der erste Sprung von A.Danisheuskaya (BLR) sollte der Siegsprung sein. Giannina zeigte wie im Vorkampf eine konstante Sprungserie, leider fehlten am Ende 60cm zu Bronze. Für unsere 15jährige Ariana hiess es in ihrem Finale lernen. Mit Startplatz 2 musste sie vorlegen und tat dies auch sehr gut. Am Ende wurde es der 6.Platz, trotzdem war das Erreichen
Am ersten Wettkampftag standen die Qualifikationen für die Finals am 14.10. auf dem Programm. Im Wasserski Jump zeigte Giannina drei sehr gute Sprünge und sicherte sich mit Platz 3 das Finale der besten Sechs. Etwas spannender machte es Ariana. Nach Platz 3 in ihrem Heat, musste sie ins LCQ. Dort zeigte sie jedoch Nervenstärke und konnte sich mit einem Lauf ohne Sturz fürs Finale qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am Montag! #Wettkampf
Der Deutsche Olympische Sportbund hat das Team Deutschland für die anstehenden ANOC World Beach Games in Katar nominiert. Die deutsche Mannschaft umfasst 21 Athlet*innen, darunter Giannina Bonnemann (Wasserski - Jump) und Ariana Eimer (Wakeboard). Das Team ist in Doha u.a. mit den Sportarten Beach-Tennis, Beach-Volleyball, Karate, Schwimmen, Segeln, Skateboarden, Sportklettern und Wasserski/Wakeboard vertreten. Insgesamt finden Wettkämpfe in 14 Sportarten und 16 verschiedenen
Das 4. Kadercamp fand in Portugal an der Wakeboardschule „Sidewake“ statt. Bei optimalen Bedingungen bereiteten sich die Kadersportler auf die bevorstehende WM vor. #Lehrgang
Die beiden Kadersportler Ben Kassin und Tino Ulsperger nahmen an der IWWF Euro Pro Tour teil.
Tino Ulsperger erreichte im Finale in Portugal den 6. und Ben Kassin im Semi-Finale den 8. Platz. #Wettkampf
Barfuß auf “wassergekühlten Tragflächen – Barfuß Wasserski, das ist Wasser wenn es staubt Bereits bei den internationalen Deutschen Meisterschaften mit Teams und Gästen aus Belgien, Holland, Italien und Neuseeland zeichnete sich ein hohes Niveau der Deutschen aber auch der Italiener ab. Die Deutschen waren besonders erfolgreich im Gesamtergebnis mit den jugendlichen Ben Zinn, Julius Auer und Malin Borens sowie in der offenen Klasse mit Steffi Kirsch (4 x Gold) Lukas Heiss, Ch
22.9. + 28.9.2019– Kids-Cup in Kiefersfelden und Friedberg 2x2x22 = Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Bayern 2 Vereine, 2 Wettkämpfe und 22 Kids zwischen 6 und 14 Jahren. Das war dieses Jahr am Ende die Erfolgsformel für die Nachwuchsarbeit beim WSC Kiefersfelden und WSV Friedberg. Zum Abschluss einer langen Wasserski-Saison gab es für 12 Kids aus Kiefersfelden und 10 Kids aus Friedberg zwei tolle Wettkämpfe, in denen sie alles zeigen konnten, was sie dieses Jahr gelernt haben.
Starke, konsequente Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Für den Wasser-Sport-Verein Friedberg e.V. ganz besonders, denn jetzt wurde die Abteilung Wasserski für ihre vorbildliche Talentförderung mit dem "Grünen Band", dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Vereinsfestes vor rund 100 geladenen Gästen, darunter Sportler, Angehörige, Sponsoren und Pressevertretern statt. Stadtrat Wolfgang Rockelm